25.09.18 19:57
Automechanika 2018 – Ein Blick über den Tellerrand

Von: Matthias Andes
Einen Handwerksberuf zu erlernen heißt auch gelegentlich über den Tellerrand hinauszublicken. Die Möglichkeit dazu hatten am 11.09.2018 die Abschlussklassen der Karosseriebauer/innen und KFZ-Mechatroniker/innen beim Besuch der Messe „Automechanika“ in Frankfurt am Main.

Auch wenn die „größere Schwester“ der Automechanika – die IAA – sicherlich einen höheren Bekanntheitsgrad besitzt, so lohnt sich doch stets alle zwei Jahre der Besuch der eher kleinen Messe in Frankfurt am Main. Für die Auszubildenden der Karosseriebauer/innen und KFZ-Mechatroniker/innen erscheint diese sinnvoll und interessant, da dort Ausrüstung, Teile und Zubehör für die Automobilbranche ausgestellt werden. Sie werden so vor allem mit Werkzeugen und Maschinen konfrontiert, welche sie bereits aus ihrem Berufsalltag kennen. Neue Technologie im Sinne der Digitalisierung und Vernetzung sorgen jedoch dafür, dass sich die Auszubildenden aus ihrer „Komfortzone“ herausbegeben müssen, um auf dem aktuellen Stand der Technik zu bleiben. Diesen neuen Konzepten konnten sie sich auf der Messe nähern und dabei mit den Herstellern ins Gespräch kommen. Gemeinsam mit den Lehrkräften Herrn Schmidt, Herrn Skrotzki, Herr Zamel und Herrn Andes wurden die erlebten Eindrücke sowohl auf der Rückfahrt als auch im Unterricht diskutiert.
Themenrelevante Links:
|
Zurück zur Übersicht...

Autor: Stefan Möhnen
E-Mail: moehnen@bbs1-kl.de
|