![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Informationen zur Berufsoberschule II |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fachrichtung Technik für alle technischen Berufe  |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
| HOME | SCHULFORMEN | BERUFSOBERSCHULE | | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
HOME AKTUELLES BERUFSOBERSCHULE II LEHRKRÄFTE INHALTE LINKS KLASSEN FORMULARE |
Überblick![]() Was ist das Ziel dieser Schulform? Was sind die Aufnahmevoraussetzungen? Bis wann muss die Anmeldung erfolgen? Welche Unterlagen müssen vorgelegt werden? Welche Fächer werden unterrichtet? Was sind ausreichende Französischkenntnisse? Womit schließt die Berufsoberschule II ab? Welches Abschlusszeugnis wird bei bestandener Prüfung vergeben? Was sind einschlägige Studiengänge für die Fachrichtung Technik? Kann die Berufsoberschule II wiederholt werden? Wie berät die Schule Eltern und Schüler vor Eintritt in die Berufsoberschule II? Wann findet der Unterricht statt? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Wie ist die Berufsbildende Schule I Technik Kaiserslautern zu erreichen? Haben Sie noch weitere Fragen? ![]() ![]()
![]() Was ist das Ziel dieser Schulform? ![]() Die Berufsoberschule II (BOS II) führt zur fachgebundenen oder - bei Nachweis hinreichender Kenntnisse in der zweiten Fremdsprache Französisch - zur allgemeinen Hochschulreife. Die fachgebundene Hochschulreife verleiht die Berechtigung zum Studium in einschlägigen Studiengängen. ![]() ![]()
![]() Was sind die Aufnahmevoraussetzungen? ![]() In der Berufsoberschule II (BOS II) kann aufgenommen werden, wer die Aufnahmevoraussetzungen zur Berufsoberschule I oder zur Dualen Berufsoberschule (i. d. R. abgeschlossene Berufsausbildung) erfüllt hat und die Fachhochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Abschluss hat und bisher höchstens einmal an einer Prüfung zum Erwerb der fachgebundenen oder der allgemeinen Hochschulreife ohne Erfolg teilgenommen hat. ![]() ![]()
![]() Bis wann muss die Anmeldung erfolgen? ![]() Die Anmeldung muss bis zum 1. März eines jeden Jahres erfolgt sein. Das Anmeldeformular kann unter Formulare heruntergeladen werden. ![]() ![]()
![]() Welche Unterlagen müssen vorgelegt werden? ![]()
![]() ![]()
![]() Welche Fächer werden unterrichtet? ![]() Pflichtfächer:
Wahlfach:
![]() ![]()
![]() Was sind ausreichende Französischkenntnisse? ![]() Zugelassen wird, wer
![]() ![]()
![]() Womit schließt die Berufsoberschule II ab? ![]() Sie schließt mit einer Prüfung zur Erlangung der fachgebundenen oder allgemeinen Hochschulreife ab. Die Abschlussprüfung gliedert sich in eine schriftliche und eine mündliche Prüfung. Die schriftliche Prüfung in der Berufsoberschule II besteht aus je einer Aufsichtsarbeit in den Fächern Deutsch/Kommunikation, Englisch, Mathematik und zusätzlich im Fach Technologie/Informatik. Die mündliche Prüfung kann sich auf alle Fächer erstrecken. ![]() ![]()
![]() Welches Abschlusszeugnis wird bei bestandener Prüfung vergeben? ![]() Wer die Abschlussprüfung der Berufsoberschule II bestanden hat, erhält ein Zeugnis der fachgebundenen Hochschulreife mit dem Vermerk: "Entsprechend ... berechtigt dieses Zeugnis ... zum Studium einschlägiger Studiengänge an wissenschaftlichen Hochschulen oder Gesamthochschulen".
Ein Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife erhält, wer die Abschlussprüfung der BOS II bestanden hat und zusätzlich in der BOS II Französischunterricht im Umfang von 160 Stunden mindestens mit der Note "ausreichend" absolviert hat. Dieses Zeugnis trägt den Vermerk: "Entsprechend ... berechtigt dieses Zeugnis ... zum Studium aller Studiengänge an wissenschaftlichen Hochschulen oder Gesamthochschulen." ![]() ![]()
![]() Was sind einschlägige Studiengänge für die Fachrichtung Technik? ![]()
![]() ![]()
![]() Kann die Berufsoberschule II wiederholt werden? ![]() Wird der Bildungsgang nicht mit Erfolg abgeschlossen, kann die Berufsoberschule II einmal wiederholt werden. ![]() ![]()
![]() Wie berät die Schule Eltern und Schüler vor Eintritt in die Berufsoberschule II? ![]() Vor dem Entritt in die Berufsoberschule II führt die Schule eine Schullaufbahnberatung für Eltern sowie Schülerinnen und Schüler über den Bildungsgang Berufsoberschule II (BOS II) durch.
Die Termine werden in der regionalen Presse bekannt gemacht. ![]() ![]()
![]() Wann findet der Unterricht statt? ![]() Der Unterricht findet von Montag bis Freitag - auch Nachmittags - statt. Er beginnt in der Regel um 8.00 Uhr und endet um 15.15 Uhr. ![]() ![]()
![]() Mit welchen Kosten ist zu rechnen? ![]() Es wird kein Schulgeld erhoben. Kosten entstehen lediglich für die Anschaffung von Bücher und sonstigen Lernmittel. ![]() ![]()
![]() Wie ist die Berufsbildende Schule I Technik Kaiserslautern zu erreichen? ![]() Unsere Schule grenzt an das Gartenschaugelände. Sie ist mit der Omnibuslinie 2 ab Hauptbahnhof Kaiserslautern oder ab Schillerplatz in Kaiserslautern zu erreichen. Eine Anfahrtskizze und ein Lageplan sind auf hier zu finden. ![]() ![]()
![]() Haben Sie noch weitere Fragen? ![]() In unserem Sekretariat steht Ihnen Frau Reitz (Tel. 0631/3727 - 118) zur Verfügung. Ihre Fragen können Sie uns auch mailen (info@bbs1-kl.de)! ![]()
Autor: Jörg Herter Letzte Aktualisierung: 17. Februar 2011 |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
© BBS I - Technik Kaiserslautern |