EQuL ist ein Schulversuch des Landes Rheinland-Pfalz zum Transfer von Eigenverantwortung, Qualitätsmanagement und Lehr- und Lernkultur an berufsbildenden Schulen.
Der Schulversuch verfolgt drei grundlegende Ziele
- Verlagerung pädagogischer, organisatorischer, personeller und finanzieller Verantwortung in die berufsbildenden Schulen
- Weiterentwicklung des eigenverantwortlichen Handelns in Schule
- Sicherung der Unterrichtsqualität durch Implementierung einer veränderten Lehr- und Lernkultur
- Überprüfung und Angleichung der Rechtsvorschriften im Rahmen ausgewählter Aufgaben des Personalmanagement und der Veränderungen in der Schulorganisation
- Fundierung der bisherigen Maßnahmen zur Voll- und Teilbudgetierung
- und Fertigstellung des EiLe-Portals
- Weiterentwicklung der Führung durch Zielvereinbarung und Einführung geeigneter Steuerungselemente
- Aufbau eines professionellen Qualitätsentwicklungsprozesses als Instrument der inneren Schulentwicklung
- Einführung eines Qualitätsmanagementsystems
- Führung durch Zielvereinbarung
- Entwicklung eines Implementierungskonzeptes zum Ausbau der Eigenverantwortung an berufsbildenden Schulen
- Qualifizierung von Schulberaterinnen und Schulberatern sowie Moderatorinnen und Moderatoren zur Beratung und Begleitung der Schulen
- Bereitstellung eines professionellen Unterstützungssystems für die Schulen
- Entwicklung eines Leitfadens für die Implementierung
(Quelle: Bildungsserver Rheinlandpfalz, equl.bildung-rp.de)

 |
Autor: Karsten Kober
E-Mail: kober@bbs1-kl.de
Letzte Aktualisierung: 11. Oktober 2015
|