![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Ausbildungsberufe - Bäckereifachverkäuferin |
|||||||||||||||||||||
  |
|||||||||||||||||||||
| HOME | AUSBILDUNGSBERUFE | ERNÄHRUNG UND HAUSWIRTSCHAFT | BÄCKEREIFACHVERKÄUFER/IN | | |||||||||||||||||||||
HOME BERUFSBESCHREIBUNG INHALTE |
Inhalte der Grundstufe (1. Ausbildungsjahr)![]()
Der berufsbezogene Unterricht gliedert sich in folgende Lernfelder: Lernfeld 1.1: Unterweisen eines neuen Mitarbeiters/einer neuen Mitarbeiterin (60 Std.) Beispiel für Lernsituation: Beurteilen einer Verkäuferin hinsichtlich der berufsspezifischen Anforderungen
Lernfeld 1.2: Herstellen einfacher Teige/Massen (100 Std.) Beispiel für Lernsituation: Auswählen von Rohstoffen für die Herstellung eines Roggenmischbrotes
Lernfeld 1.3: Gestalten, Werben und Verkaufen (80 Std.) Beispiel für Lernsituation: Erstellen eines Hinweisplakates für ein Sonderangebot
Lernfeld 1.4: Herstellen von Feinen Backwaren aus Teigen (80 Std.) Beispiel für Lernsituation: Abbacken von teifgefrorenen Blätterteigpasteten
![]() ![]()
![]() Inhalte der Fachstufe I (2. Ausbildungsjahr) ![]() Der berufsbezogene Unterricht gliedert sich in folgende Lernfelder: Lernfeld 2.1: Verkauf aktiv gestalten (80 Std.) Beispiel für Lernsituation: Bedienen eines Stammkunden mit konkretem Kaufwunsch
Lernfeld 2.2: Waren kundenorientiert verkaufen (100 Std.) Beispiel für Lernsituation: Preise und Mengen von Gebäckmischungen berechnen
Lernfeld 2.3: Speisen herstellen und anrichten (40 Std.) Beispiel für Lernsituation: Herstellen und Anrichten von Schinkenhörnchen aus Blätterteig
Lernfeld 2.4: Produkte Verkaufs fördernd präsentieren (60 Std.) Beispiel für Lernsituation: Gestalten einer Schaufensterauslage für eine saisonbezogene Warenpräsentation
![]() ![]()
![]() Inhalte der Fachstufe II (3. Ausbildungsjahr) ![]() Der berufsbezogene Unterricht gliedert sich in folgende Lernfelder: Lernfeld 3.1: Besondere Verkaufssituationen gestalten (40 Std.) Beispiel für Lernsituation: Beraten eines Kunden bei ausverkaufter Ware
Lernfeld 3.2: Waren fachlich fundiert verkaufen (100 Std.) Beispiel für Lernsituation: Zusammenstellen einer Bunten Gebäckplatte unter diätetischen Gesichtspunkten
Lernfeld 3.3: Gerichte herstellen und anrichten (40 Std.) Beispiel für Lernsituation: Kalkulieren des Laden- und Cafépreises von Zwiebelkuchen
Lernfeld 3.4: Gerichte und Getränke präsentieren und servieren (40 Std.) Beispiel für Lernsituation: Dekoratives Herrichten eines Tisches im Café
Lernfeld 3.5: Umsatz und Kundenbindung durch Verkaufsaktionen fördern (60 Std.) Beispiel für Lernsituation: Durchführen einer Verkaufsaktion "Backen im Laden" ![]()
Autor: Dr. Sonja Möller Letzte Aktualisierung: 2. März 2011 |
|
|||||||||||||||||||
© BBS I - Technik Kaiserslautern |