Mitmach-Aktion „Handy für Biene, Hummel und Co“

Autorin: Susanne Petry
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler,

gerne wollen wir auf unsere Mitmach-Aktion „Handy für Biene, Hummel und Co.“ aufmerksam machen.

„In Deutschland leben über 33.000 Insektenarten. Es gibt 36 Hummelarten, 7 davon sind bereits ausgestorben oder stark gefährdet. Insekten brauchen naturbelassene Flächen, um Nahrung und Lebensraum zu finden.“ (NABU)

Ihre/deine Handy-Spende hilft, lokale NABU-Projekte zum Insektenschutz zu unterstützen! Die Erlöse von jedem gespendeten Handy gehen in den Insektenschutzfonds, mithilfe dessen die NABU Lebensraum für Hummeln, Biene, Heuschrecke und Co. schafft, zum Beispiel durch den Kauf von Schutzflächen, die Aussaat von Blühmischungen und den Bau von Insektennistkästen.

Durch das Handy-Recycling können zudem unsere Ressourcen geschont werden, indem viele wertvolle Rohstoffe wiedergewonnen und weiterverwendet werden.

Machen Sie/macht mit!

Werfen Sie Ihre/werft eure alten, nicht mehr gebrauchten Handys, Smartphones, Tablets, Netzteile, Ladekabel und Headsets in die dafür vorgesehene Sammelbox oder geben Sie/gebt diese bei eurem/eurer Klassenleiter/in ab.

Die Handysammelbox wird an den folgenden Terminen im Foyer im Erdgeschoss zum Einwerfen aufgestellt:

                Freitag 09.07.2021          12.00 – 13.30 Uhr

                Dienstag 13.07.2021       10.45 – 12.15 Uhr

 

Für Kolleginnen und Kollegen ist die Sammelbox im großen Lehrerzimmer zugänglich.

Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und danken Ihnen/Euch für die Unterstützung.

 

Ihr/Euer Nachhaltigkeitsteam der BBS I

Berufsbildende Schule I Technik - Kaiserslautern
Kaiserbergring 29 · 67657 Kaiserslautern
Telefon: 0631 3727-0 · Telefax: 0631 3727-190 · E-Mail: info@bbs1.edukl.net

Öffnungszeiten des Sekretariats

Montag - Donnerstag 7:30 Uhr - 15:30 Uhr
Freitag 7:30 Uhr - 13:45 Uhr