Erfolg auf ganzer Linie: Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker glänzen beim Azubi-Fremdsprachenturnier in Erfurt
Autorin: Silke Briehl
Auch in diesem Jahr haben unsere Auszubildenden des dritten Ausbildungsjahres als Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker beim jährlich stattfindenden Azubi-Fremdsprachenturnier in Erfurt beeindruckt. Vom 14. bis 16. November 2024 trafen sich die besten Teams der ersten Wettbewerbsrunde zur bundesweiten Finalrunde in der Kategorie „TEAM Beruf“.
Die Kategorie „TEAM Beruf“ richtet sich an Auszubildende sowie Schülerinnen und Schüler Berufsbildender Schulen. In Teams von zwei bis acht Personen stellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Fremdsprachenkenntnisse, Kommunikationsstärke und Kreativität unter Beweis. Das Besondere: Die Teams werden neu gemischt, sodass Auszubildende aus unterschiedlichen Regionen und Branchen zusammenarbeiten. Innerhalb von nur 24 Stunden erarbeiteten die Teams eine fremdsprachige Präsentation, die eine Berufssituationen szenisch darstellt, und führten diese vor einer begeisterten Jury auf.
Begleitet wurde der Wettbewerb von zwei Workshops, die sich auf Stimme, Auftreten und Außenwirkung konzentrierten. Diese Übungen waren nicht nur für die Aufführungen auf der Bühne hilfreich, sondern boten auch wertvolle Tipps für den beruflichen Alltag.
Die Wettbewerbsbeiträge umfassten verschiedene Medienformate wie Filme, Hörspiele, Podcasts oder Radiosendungen – allesamt mit einem klaren Bezug zur beruflichen Ausbildung und zum Arbeitsalltag. Neben der Konzeption und Produktion der Inhalte erstellten die Teams auch Drehbücher und Projektdokumentationen. Unter der Leitung von Herrn Hauck arbeiteten unsere Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker in kleinen Gruppen daran, mit Requisiten einzigartige Beiträge zu gestalten.
Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Die Jury belohnte den kreativen Einsatz und die innovative Umsetzung unserer Auszubildenden mit einem zweiten Platz sowie zwei dritten Plätzen. Damit bewiesen unsere Schülerinnen und Schüler einmal mehr, dass sie nicht nur in IT-Fragen glänzen, sondern auch sprachlich und kreativ auf hohem Niveau überzeugen können.
Neben der intensiven Arbeit am Wettbewerb boten die Tage in Erfurt auch Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, neue Kontakte zu knüpfen und die Stadt zu erkunden. Besonders erfreulich: Alle Teilnehmenden konnten mit Geldpreisen nach Hause fahren.
Wir gratulieren unseren Fachinformatikerinnen und Fachinformatikern herzlich zu ihrem Erfolg und danken Herrn Hauck für die engagierte Betreuung der Gruppe.
Ihr habt unsere Schule würdig vertreten und eindrucksvoll gezeigt, dass sich Teamarbeit, Sprachkompetenz und Kreativität auszahlen!
Marc Nikolaus, Justin Nowak, Johannes Heß, Lars Mehrhof, Matthias Bohn, Teambetreuer Fabian Hauck (v.l.n.r.)
Maik Seibert, Lars Könnel, Chris Bernspitz, Tom Knecht, Teambetreuer Fabian Hauck (v.l.n.r.)
Jan Keller, Lukas Cornelius, Ahmad Albouchi, Finn Waggoner, Kara Schwerdt, Fabian Hauck (v.l.n.r.)