Ein wertvoller Blick auf Körper und zwischenmenschliche Beziehungen
Autorin: Silke Briehl

Der „WaageMut-Workshop“, ein sexualpädagogisches Programm für Jugendliche ab 14 Jahren, ist mittlerweile zu einer festen Tradition an unserer Schule geworden. Über vier Tage hinweg setzten sich unsere Schülerinnen und Schüler der BVJ- und BF1-Klassen intensiv mit zentralen Themen auseinander:
- Basiswissen Fruchtbarkeit
- Verhütung
- Impulse für eine gesunde Partnerschaft
Ziel des Workshops ist es nicht nur, fundiertes Wissen zu vermitteln, sondern auch die Jugendlichen zu einem bewussten Umgang mit sich selbst und ihren Beziehungen zu ermutigen. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf biologischen Grundlagen, sondern auch auf Selbstwertschätzung und Verantwortung in zwischenmenschlichen Beziehungen.
Die beiden Referentinnen, Frau Dellwo und Frau Müller, gestalteten den Workshop lebendig und anschaulich. Sie nahmen sich Zeit für individuelle Fragen und visualisierten die Diskussionen der Jugendlichen mit einem kreativen Bodenbild, das die Inhalte greifbar machte. Die offene Atmosphäre und der praxisnahe Ansatz fanden großen Anklang. Auf die Frage, was den Teilnehmerinnen und Teilnehmern besonders gefallen hat, antworteten die Jugendlichen:
„Ich wusste vorher nicht genau, an welchen Tagen man schwanger werden kann.“
„Ich wusste schon manches und verstehe es jetzt besser.“
„Ich konnte Fragen stellen, die mich schon lange beschäftigen.“
„Das Thema Partnerschaft war interessant.“
Der „WaageMut-Workshop“ hat wieder gezeigt, wie wichtig es ist, Jugendlichen neben reinem Fachwissen auch ein Bewusstsein für Wertschätzung, Selbstverantwortung und respektvolle Beziehungen zu vermitteln. Denn nur wer seinen Körper und seine Emotionen versteht, kann bewusste und verantwortungsvolle Entscheidungen für sich und andere treffen.
Herzlichen Dank an die beiden Referentinnen für Ihr intensives Engagement!

