
Wir sind „Nachhaltige Schule“
Seit dem 4. September 2020 darf sich die BBS I Technik in Kaiserslautern „Nachhaltige Schule“ nennen. Diese Auszeichnung wird vom Bildungsministerium Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit der Landesschüler*innenvertretung verliehen. Im Bewerbungsverfahren wurden vielfältige Aspekte nachhaltigen Handelns in einem Kriterienkatalog abgefragt. Dazu gehörten die Kategorien Mobilität, schulische Infrastruktur, Klassenorganisation, Schulorganisation und Unterricht.
Zusammen mit Bürgermeisterin Beate Kimmel und Frau Anke Föhner von der ADD besuchte uns Staatssekretär Hans Beckmann und überzeugte sich von unseren vielseitigen Projekten. Schüler/-innen und Lehrer/-innen stellten verschiedene Stationen vor, an denen nachhaltige Entwicklung sichtbar wird, unter anderem den Schulgarten, das Insektenhotel, den selbst gebauten Fahrradständer, die Bienenvölker, sowie die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Schulgebäudes.
Am Ende des Rundgangs übergab der Staatssekretär die Auszeichnungsplakette aus Holz. Die Schule erhielt außerdem für die vielseitigen Projekte (Schulgarten, Recycling, Energiekonzept der Schule, Nachhaltigkeitsprojekte in der Projektwoche des Technischen Gymnasiums und Ernährungsbildung) sowie dem Aufzeigen von Nachhaltigkeit und Umweltschutz in allen Lebensbereichen der Schüler/-innen einen Scheck über 150 Euro als Sonderpreis.
Staatssekretär Beckmann erwähnte lobend den ganzheitlichen Ansatz im Bereich der Nachhaltigkeit, der weit über die gezeigten Projekte hinaus reiche. Nachhaltigkeit ist nicht nur Umweltschutz, sondern bringt auch wirtschaftliche und soziale Aspekte mit sich, deren Herausforderung sich die BBS I stelle. Sehr angetan ist Bürgermeisterin Kimmel von dem praxisnahen Angebot der Schule, indem für die Schüler/-innen Möglichkeiten und Erfahrungsräume geschaffen werden, worin sie sich ausprobieren und nachhaltiges Handeln durch eigenes Tun erlernen und erleben können.

Landtag goes BBS I – Infostand, Graffiti und Workshops
Politische Bildungsarbeit!
Vom 28. bis zum 30. November gastierte ein Team des rheinland-pfälzischen Landtages an der BBS I Technik Kaiserslautern und begeisterte mit zahlreichen Projekten und Aktionen.

Schüler der BBS I gewinnt Logowettbewerb „Biodiversitätsstrategie“
Daniel Malerba, Schüler der 13. Klassenstufe des Technischen Gymnasiums der BBS I, gewann mit seinem Entwurf den Logowettbewerb zur „Biodiversitätsstrategie“ der Stadt Kaiserslautern.

Nachhaltig konsumieren…ist gar nicht so einfach
Gastroazubis fahren im Rahmen eines Projektes (dieses Projekttitels) zur französischen Partnerschule.