
Studientag zur Entwicklung zur gesunden Schule
Nach langer Planung fand am 12. Mai 2022 an der BBS I Technik wieder ein gemeinsamer Studientag für die Lehrkräfte statt. Dieser bot die Möglichkeit sich mit dem schulischen Entwicklungsschwerpunkt zur „gesunden Schule“ auseinanderzusetzen und in den ausgedehnten Pausen mit den Kolleginnen und Kollegen in einen regen Austausch zu kommen.

Neu macht der Mai
Alles neu macht der Mai. Nach 20 Jahren wurde die Formatkreissäge unserer Holzwerkstatt gegen das aktuelle Modell ausgetauscht.

Sto-Stiftung zeichnet Maler- und Lackierer-Azubi aus
Lukas Agyer, Auszubildender im dritten Lehrjahr im Maler- und Lackiererhandwerk (Fa. Andreas Dech in Ramsen), erhielt als Anerkennung für seine überdurchschnittliche Leistung eine Urkunde sowie einen wertvollen Preis der Sto-Stiftung. Hierbei handelte es sich um einen prall gefüllten Werkzeugkoffer, den der Auszubildende in der kommenden Gesellenprüfung sicher gut gebrauchen kann.

Baumpflanzung für mehr Nachhaltigkeit
Auf der Wiese hinter der Sporthalle der BBS I Technik in Kaiserslautern wächst seit kurzem ein Birnbaum – gespendet von der Sparkasse Kaiserslautern.

Berufsbildungstagung des LIV Dachdecker RLP
Berufsbildungstagung des Landesinnungsverbands der Dachdeckerinnung Rheinland-Pfalz an der BBS I TechnikAutorin: Kerstin EicherAm Freitag, den 06.Mai 2022, fand an unserer Schule die Berufsbildungstagung des Landesinnungsverbands der Dachdeckerinnung Rheinland-Pfalz...

Besuch der Präsidentensuite
Die 3. Lehrjahre im Hotellerie- und Gastronomiebereich machten sich auf den Weg nach Mainz, ins Hotel Hyatt Regency.

Shaper Origin Workshop – Griffelkiste
Fachschülern der Holztechnik fertigen selbst entworfene Griffelkisten aus heimischen Hölzern mit der Shaper Origin. Hier einige Impressionen.

Preisverleihung – Tribüne ohne Grenzen zeichnet ein Projekt unserer Schule aus
Im Rahmen der Deutsch-Französischen Partnerschaft wurde das Projekt „Begegnungen auf Europas Straßen – Streetfood: europäisch, nachhaltig und gesund“ durchgeführt.
Beteiligt waren Schüler/innen aus den Hotel -und Gaststättenklassen von unserer Schule und der Partnerschule in der Normandie „Flora Tristan“.

Save the date

Europäische Ehrung für ein deutsch-französisches Projekt
Trotz der erschwerten Bedingungen in der Corona-Pandemie gelang es einem Team aus deutschen und französischen Lehrkräften ein vielfältiges Gastronomieprojekt im Jahr 2021 auf die Beine zu stellen. Die Lehrerinnen Birgit Thies und Vanessa Kühne (BBS I Technik Kaiserslautern), Lorène Gousseau (Lycée professionnel Flora Tristan in La Ferté-Macé) entwarfen ein hybrides Schülerprojekt mit dem Titel: „Begegnungen auf Europas Straßen: Streetfood-europäisch, nachhaltig und gesund“.

Das SV-Team wünscht allen schöne Osterferien
Wir sind nach den Ferien gerne wieder für Euch da! (regelmäßige Sprechstunden)

Der C+C-Cup 2022 – „Goldene Momente zum Jubiläum“
„Goldene Momente zum Jubiläum“, so titelte die Pirmasenser Zeitung. Von unserer Schule hatten sich für den Service Leif Polder aus dem „Hotel Rosenhof“ in Ramstein qualifiziert, ebenso Daniel Hoffmann vom „Restaurant Freigeist“ in Bad Münster am Stein. Wir gratulieren beiden Teilnehmern zu ihrem jeweils 4. Platz.
Sieger bei den Köchen wurde Marvin Oest (BASF) und im Service belegte Luca Ebhodaghe ebenfalls BASF den 1. Platz.