
Gleiten, Geselligkeit und Genuss im Gebirge – Skischulfahrt mit der 11. Jahrgangsstufe des Technischen Gymnasiums
Nach drei Jahren der Entbehrung konnten wir vom 04. bis 10. März 2023 mit unseren Schülerinnen und Schülern endlich wieder unsere bewährte Skischulfahrt im wunderschönen Südtirol durchführen.

Fortbildung „Humor – Lebensbeschleuniger und Anti-Stress-Mittel“
Am Dienstag, den 07.03.2023, fand die schulinterne Fortbildung zum Thema „Humor Lernbeschleuniger und Anti-Stress-Mittel“ für unsere Lehrkräfte statt. Mit viel Witz und Humor führte der Dozent Felix Gaudo, gelernter Bühnenkomiker, Moderator und Dozent, durch die Veranstaltung, die in zwei Teilbereiche untergliedert war.

Techniker werden!
Deutschland braucht dringend mehr Fachkräfte. Mit unserer Fachkräftestrategie gehen wir das an.

„Azubi-Speed-Dating“ an der BBS I
"Azubi-Speed-Dating" an der BBS I TechnikAutorin: Susanne Petry; Fotos: Stephanie GrovesMessebereichNach einer zweijährigen coronabedingten Zwangspause fand am 24. Februar 2023 endlich wieder das erfolgreiche „Azubi-Speed-Dating“ in der Sporthalle der Berufsbildenden...

Besuch im Stadion des 1. FCK
Unter dem Motto “Auf geht’s Lautern, schießt ein Tor“ besuchte unsere Klasse BVJ Inklusion das Heimspiel des 1.FCK gegen Greuther Fürth.

Zufriedener Rückblick auf einen erfolgreichen Infotag
Zahlreiche interessierte Jugendliche und Eltern haben am 04. Februar 2023 den Informationstag der Berufsbildenden Schule I Technik auf dem Kaiserberg genutzt, um sich über unsere vielfältigen schulischen Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren.

„Nur was ich schätze, kann ich schützen“ – der WaageMut Workshop an unserer Schule
„WaageMut ist ein Workshop mit sexualpädagogischen Inhalten für Jugendliche ab 14 Jahren. Grundlage dieser Arbeit ist der wertschätzende Zugang zu sich selbst und zu anderen.“ (https://www.mfm-programm.de/index.php/angebote/waagemut)
Basierend auf diesem Leitgedanken fand bereits zum dritten Mal an unserer Berufsbildenden Schule I Technik in Kaiserslautern der WaageMut Workshop statt.

Neu ab SJ 2023/24: Leistungskurs Biologietechnik am Technischen Gymnasium
Ab dem Schuljahr 2023/24 bieten wir am Technischen Gymnasium den Leistungskurs Biologietechnik an.

Besondere Ehrung für unsere Wettbewerbsgewinner
Herr Ehrmann vom Ministerium gratulierte persönlich unseren Preisgewinnern und ihrem betreuenden Lehrer Herr Hauck. Die Wettbewerbsgewinner erhielten einen persönlichen Brief von Frau Dr. Stephanie Hubig sowie einen Buchpreis zum 1. Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen.

Kreatives Honigetikett 2022
Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Klasse Ml 22a (Maler*in/Lackierer*in im 1. Ausbildungsjahr) gestalteten einen kreativen Vorschlag für das Honigetikett, welcher die Jury absolut überzeugte.

Unsere neuen Referendare stellen sich vor
Seit dem 1.11. haben wir zwei neue Lehramtsanwärter im Hause: Frau Loettscher und Herrn Günther. In den beiden angehängten Dokumenten stellen sie sich selbst vor – schauen Sie mal rein.

Mit der Fachschule für Lebensmitteltechnik on tour
Während einer zweitägigen Exkursion besuchten die Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Lebensmitteltechnik zusammen mit ihren Lehrkräften den Fachbereich der Lebensmittelsicherheit an der Universität in Geisenheim, die Firma CSM ingredients in Bingen sowie die Firma Sander in Wiebelsheim.