
Schulimkerei
Seit Frühjahr 2020 betreibt die BBS I Technik eine kleine Schulimkerei mit zwei Bienenvölkern. An den im Jahresverlauf anstehenden Arbeiten beteiligen sich die Schülerinnen und Schüler mit großem Interesse, wobei das Highlight des Jahres selbstverständlich die vor den Sommerferien anstehende Honigernte darstellt.
Auch das Abfüllen und die Vermarktung des Honigs übernehmen die Schülerinnen und Schüler. So gestalten sie im Rahmen eines Wettbewerbs Honigetiketten für den Honig und verkaufen ihn im Rahmen eines Adventsbasars.
Und jedes Jahr steht von vornherein fest: Im nächsten Jahr halten die Bienen wieder neue Überraschungen bereit!
Musik: „clear sky“ von Hartzmann; „let good times roll“ von ra uppbeat Gemafreie Musik
Wettbewerb Honigetiketten

Ausstellung schulischer Nachhaltigkeitsprojekte
Am zweiten Maiwochenende stellte die BBS I Technik auf der Gartenschau Kaiserslautern ein Teil ihrer schulischen Nachhaltigkeitsprojekte vor. Initiiert und organisiert wurde die Ausstellung vom Nachhaltigkeitsteam der Schule. Ebenso war unser Kooperationspartner Herr Hammerschmidt vom UNverpackt-Laden Kaiserslautern mit seinem Stand vertreten.

Ehrung der Preisträger des 69. Europäischen Wettbewerbs
„Nächster Halt: Nachhaltigkeit“ – unter diesem Motto stand der 69. Europäische Wettbewerb 2022. In einer Feierstunde in der Scheune des Stadtmuseums Kaiserslautern wurden am 19. Mai 2022 Schülerinnen und Schüler des Technischen Gymnasiums der BBS I bei der Preisverleihung geehrt.

Baumpflanzung für mehr Nachhaltigkeit
Auf der Wiese hinter der Sporthalle der BBS I Technik in Kaiserslautern wächst seit kurzem ein Birnbaum – gespendet von der Sparkasse Kaiserslautern.