„Meine Ausbildung, mein Leben und ich“
Fotoprojekt des BVJ Sprache

Autorin: Kathrin Franz
Vorstellung der Ergebnisse des Projektes
Unter dem Motto „Meine Ausbildung, mein Leben und ich“ durfte eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Sprachklasse des BVJ im Schuljahr 2023/24 an einem Fotoprojet teilnehmen. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich mit ihren Berufswünschen, aber auch mit weiteren Themen, die ihr Leben und ihre Zukunft betreffen, auseinander. Unter der Anleitung des Fotografen Thomas Brenner entstanden eindrucksvolle Fotos, die mithilfe von Projektionen auf Stellwänden geschaffen wurden. Das Projekt wurde über das Programm CREACT des Referats Kultur der Stadt Kaiserslautern seitens der Globus-Stiftung finanziert. Allen Beteiligten wurde die Endergebnisse am 15. Mai 2024 an der BBS I Technik vorgestellt.

Die Sprachklasse des Berufsvorbereitungsjahres an der BBS I Technik Kaiserslautern wächst stetig. Derzeit zählen wir etwa 50 Schüler*innen aus elf verschiedenen Ländern – und somit mindestens elf Sprachen.

Ein Teil dieser Schülergruppe bekam Ende des letzten Jahres die Gelegenheit am Fotoprojekt „Meine Ausbildung, mein Leben und ich“ des Fotografen Thomas Brenner aus Kaiserslautern mitzuwirken.

Bevor das Fotoshooting starten konnte, war natürlich viel Vorarbeit erforderlich. Unter Anleitung setzten sich die Schüler*innen mit dem Motto des Fotoprojekts auseinander. Dabei wurde schnell deutlich, dass neben ihren verschiedenen Berufswünschen auch die Themen Reisen und Sammeln von Erfahrungen in der Welt eine wichtige Rolle spielten. Wie die Aufnahmen zeigen, ist insbesondere für geflüchtete Jugendliche auch die (Welt-)Politik ein (lebens-)entscheidendes Thema.

Welche Ideen lassen sich auf einem Foto realisieren? Alle gesammelten Ideen mussten auf ihre Umsetzbarkeit hin überprüft werden. Von Anfang an war der Fotograf Thomas Brenner in die Entwicklung der Ideen eingebunden. Gemeinsam wurde entschieden, dass die Fotos durch Projektionen auf Stellwänden an Aussagekraft und Tiefe gewinnen sollten. Dazu wurde im Internet nach geeigneten Bildern gesucht, was dank der Ausstattung der Schule mit iPads problemlos möglich war.

Mit den erforderlichen Requisiten von zu Hause, den ausgewählten Bildern auf den iPads und reichlich Equipment von Thomas Brenner stand dem zweitägigen Shooting nichts mehr im Wege. Die Schüler*innen bereiteten den Raum vor, positionierten die Motive, halfen sich gegenseitig und erzielten so die wunderschönen Ergebnisse. Nebenbei dokumentierten sie die beiden Tage auch mit zusätzlichen Kameras.

Vor dem Druck wurde eine Auswahl der Bilder durch alle Beteiligten begutachtet. Des Weiteren fertigten die Schüler*innen zu ihren eigenen Fotos eine kurze Vorstellung in Deutsch und ihrer jeweiligen Muttersprache an.

Die auf den Fotos abgebildeten Schüler*innen kommen aus der Türkei, der Ukraine, Bosnien, Afghanistan und Eritrea.

Ich bin 18 Jahre alt, lebe seit fast zwei Jahren in Deutschland, spiele Fußball und boxe. Ich möchte eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker machen. In diesem Beruf möchte ich arbeiten, weil ich gerne bastle und repariere und dieser Beruf ist gefragt auch sehr gut, weil man etwas mit seinen Händen tun kann.

Мені 18 років, живу в Німеччині майже два роки, займаюся футболом і боксом. Я хотів би отримати освіту техніка з автомехатроніки. Я хотів би працювати за цією професією, тому що мені подобається займатися рукоділлям і ремонтом, а також ця професія дуже популярна, тому що можна щось зробити своїми руками.

Mein Name ist Bekir und ich komme aus der Türkei. Ich bin 17 Jahre alt und lebe seit sechs Monaten in Deutschland. Ich liebe Fußball! In der Jugend habe bereits in Profimannschaften gespielt, zum Beispiel in der Fenerbahçe-Akademie. Mein Traum ist es in der Champions League zu spielen.

Merhaba ben Bekir 17 yaşındayım,6 ay dır Almanyada yaşıyorum,futbolu çok seviyorum,daha önce türkiyede bir çok profesyonel takımın alt yapısında oynadım,daha önce Fenerbahçe akademi takımında oynadım.hayalimdeki meslek futbolcu olmak ve uefa Champions ligue de oynamak.

Ich bin Qais und komme aus Afghanistan. Ich bin 18 Jahre alt und seit einem Jahr lebe ich in Deutschland.
Mein Traum ist es später in einem Hotel als Manager zu arbeiten und viel zu reisen. Ich möchte viel von der Welt sehen.

من قیس هستم و از افغانستان هستم. من 18 ساله هستم و یک سال است که در آلمان زندگی می کنم.
آرزوی من این است که بعداً در یک هوتل به عنوان مدیر کار کنم و زیاد سفر کنم. من می خواهم بسیاری از جهان را ببینم.

Mein Name ist Illya, ich komme aus der Ukraine und ich bin 16 Jahre alt. Ich mag Tiere und möchte später mit ihnen arbeiten. Ich möchte einen abwechslungsreichen Beruf lernen.

Мене звати Ілля, я з України і мені 16 років. Мені подобаються тварини, і я хотів би попрацювати з ними пізніше. Я хотів би вивчити різноманітну професію.

Mein Name ist Sirak Daniel und ich komme aus Eritrea. Ich bin 17 Jahre alt und seit einem Jahr lebe ich in Deutschland. Mein Traum ist es als Kfz-Mechatroniker zu arbeiten und Fußball zu spielen. ⚽

ሲራክ ዳንኤል እባላለሁ ከኤርትራ ነው የመጣሁት 17 አመቴ ነው ጀርመን ኖርኩ ለአንድ አመት ህልሜ የመኪና ሜካትሮኒክ ኢንጂነር ሆኜ ሰርቼ እግር ኳስ መጫወት ነው ⚽

Ich heiße Gleb, bin 16 Jahre alt und komme aus der Ukraine. Seit zweieinhalb Jahren bin ich in Deutschland. In der Zukunft möchte ich Programmierer werden.

Мене звати Гліб та я з України. Мені 16 років і я вже 2,5 роки в Німечинні. В майбутньому хочу бути програмістом.

ЄС + Україна = Мир
EU + Ukraine = Frieden


Berufsbildende Schule I Technik - Kaiserslautern
Kaiserbergring 29 · 67657 Kaiserslautern
Telefon: 0631 3727-0 · Telefax: 0631 3727-190 · E-Mail: info@bbs1.edukl.net

Öffnungszeiten des Sekretariats

Montag - Donnerstag 7:30 Uhr - 15:30 Uhr
Freitag 7:30 Uhr - 13:45 Uhr