
digitale DBOS
Die digitale DUALE BERUFSOBERSCHULE kommt!Autor: Alexander RieserSie sind berufstätig oder in der Ausbildung und wollen dabei Ihre Fachhochschulreife erwerben?Die digitale Berufsoberschule bietet Ihnen ein Höchstmaß an zeitlicher Flexibilität, damit Sie Ihren Beruf/...
Technikertag der Fachschule Lebensmitteltechnik
Technikertag der Fachschule Lebensmitteltechnik

Friedensansprache für unsere Schulgemeinschaft
Tiefe Betroffenheit über die aktuellen politischen Ereignisse haben unsere Kolleginnen Frau Banerji-Gévaudan und Frau Schley dazu bewogen, mit Beteiligung von SchülerInnen aus der Berufsschulklasse der Tischler sowie der Nahrungsabteilung eine Friedensansprache für unsere Schulgemeinschaft zu formulieren.

Ein Zuhause für Rotkehlchen, Meisen und Co
Im Sinne der nachhaltigen, umweltbewussten Arbeit an unserer Schule hat sich die Klasse BVJ I zusammen mit ihrem Holzfachlehrer Herrn Schmitz dazu entschieden, Nistkästen zu bauen.
Überall dort, wo Naturhöhlen oder Brutnischen fehlen, weil alte und morsche Bäume nicht mehr vorhanden sind, erweisen sich Nisthilfen als sinnvolle Alternative. So zählt das Bauen und Anbringen von Nistkästen zu einem festen Bestandteile des Vogelschutzes.
Der Impfbus kommt am 09.März wieder an die BBS I nach Kaiserslautern
Der Impfbus kommt am 09.März wieder an die BBS I nach Kaiserslautern Liebe Schülerinnen und Schüler, am Mittwoch, den 09. März 2022 kommt der Impfbus wieder an die BBS I. Wie bei den letzten Terminen wird wieder die Turnhalle der Schule dem Impfteam in der Zeit von...

Kreativ gegen Rassimus
Es reicht nicht, einfach bloß gegen Rassismus zu sein, man muss aktiv im Alltag dagegen vorgehen.

Lernen ohne Grenzen – Teil 2
Nachdem der Fachbereich Metall- und Fahrzeugtechnik bereits im letzten Jahr erste Grundlagen und Regeln zum Arbeiten in der Lernebene vereinbart hat, war es dieses Jahr, vom 3.-5.2.2022 notwendig, das Arbeiten mit und in der Lernebene zu reflektieren.
Online-Infoveranstaltung der Fachschule für Lebensmitteltechnik
Online-Infoveranstaltung der Fachschule für Lebensmitteltechnik am Samstag den 12.03.2022Am Samstag den 12.03.2022 findet um 10:00 Uhrüber das Webkonferenzsystem BigBlueButton: https://bbb-schulen.rlp.net/b/604-tdk-s57-0ayeine Online-Infoveranstaltung statt. Bitte...

Remembering the Future – Job-Shadowing in Finnland
Im Rahmen einer Erasmus+ Fortbildung konnten die Kollegen Herr Frohnhöfer und Herr Straßer des Fachbereichs Metall- und Fahrzeugtechnik an einer Fortbildung in Finnland teilnehmen. Die sechstägige Fortbildung startete in Helsinki und wurde dann in Rovaniemi (Lappland) fortgeführt.
Der Impfbus kommt am 14. Februar wieder an die BBS I nach Kaiserslautern
Der Impfbus kommt am 14. Februar wieder an die BBS I nach Kaiserslautern Sehr geehrte Schülerinnen und Schüler, am Montag, den 14. Februar 2022 kommt der Impfbus wieder an die BBS I. Wie bei den beiden letzten Terminen wird wieder die Turnhalle der Schule dem Impfteam...

Verabschiedung Umschulklasse Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Im Februar 2020 begrüßten wir die Umschulklasse der Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik an der Berufsbildenden Schule I Technik. 16 erwachsene Männer starteten mit uns in das Pilotprojekt, welches den Berufsabschluss zum Anlagenmechaniker für Sanitär-Heizungs- und Klimatechnik im Rahmen einer Umschulung oder verkürzten Ausbildung anstrebte.

digital wird real
Die Fachschule für Holztechnik unterstützt das Wald- und Erlebnislehrpfad-Projekt „Heidchen“ der Ortsgemeinde Brücken/Pfalz.